IGV Verkettung
Intelligente Automationszellen mit Logistik-Roboter ermöglichen eine autonome Produktion in der Metallzerspanung. Von der Konzeptionierung, Layoutplanung bis zur Endabnahme bietet PROMOT eine umfassende, professionelle Projektbetreuung. Qualität und Know-how bilden dabei die Grundlage für eine erfolgreiche, kundenorientierte Abwicklung.
*Intelligent Guided Vehicles
- Kürzeste Transportwege durch Schwarmintelligenz
- Einfache Integration, schnelle Inbetriebnahme und volle Skalierbarkeit
- Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit auf engstem Raum
Produktivitätssteigerung
Mannlos / Autonom
- Manuelle Materialtransporte oder Transporte mit herkömmlichen Elektrohubwagen oder Staplern entfallen zur Gänze
- Vollautomatischer Transport der Warenträger / Korbstapel zwischen den einzelnen Arbeitsschritten, Automationszellen und Werkzeugmaschinen
- Konstante Materialflussbewegungen, Reduzierung von Stillstandszeiten
Flexibel, dynamisch
- Manuelle Arbeitsplätze wie Kommissionieren, Messräume oder zentrale SPC- Messplätze können in den automatisierten Materialfluss miteingebunden werden.
- Mit der Automation des Materialtransportes durch IGV wird der Materialfluss beschleunigt. Prozesse werden optimiert und die Produktivität gesteigert.
- Flexible Puffer und Verbindung mit anderen Produktionsbereichen
Vorteile Agilox IGV
Unschlagbar flexibel und einfach in der Handhabung. Ein Meilenstein in der Automatisierung von Zellenverkettungen.
Aufträge werden in der PROMOT Auftragssteuerung an einem zentralen Linien - PC erstellt, verwaltet und an das Flottenmanagement der IGV´s übermittelt. Die Transportaufträge bzw. Arbeitsabfolgen können beliebig verändert werden.Ladungsträger:
800 x 600 mm oder 1200 x 800 mm
Traglast:
1000 kg
Positioniergenauigkeit:
+/-2 mm
Fahrkonzept:
4-fach Antrieb, omnidirektional
V- Max:
1,4 m/s

Funktionen der PROMOT Auftragssteuerung
- Steuerung Materialfluss, Erstellung von Transportaufträgen
- Verwaltung der Werkstücke (Artikel, Belegung, Bearbeitungsstatus, Standort)
- Lagerplatzverwaltung vor und nach der Zelle sowie auf definierten Stellplätzen
- Kommunikation mit Flottenmanagement IGV und Automationszelle
- Festlegung von Ablaufstrategien wie z.B. FIFO, LIFO, usw.
- ERP und MES - Anbindung
Ihre Vorteile mit der PROMOT AGILOX IGV
Raumerfassung
Einfache Raumerfassung mittels 2D Laserscanner. Damit ist das System selbst für anspruchsvollste Produktionsumgebungen geeignet.
Anschlüsse
Nur WLAN und Stromanschluss für Ladegerät erforderlich; keine zusätzlichen Magnetbänder, Reflektoren oder sonstiges.
Transportzuweisung
Dynamische Transportzuweisung mittels künstlicher Intelligenz ohne Verwendung eines zentralen FTS-Leitsystems.
Inbetriebnahmezeit
Inbetriebnahmezeit < 12 Stunden (1. Fahrzeug) / 15 Minuten jedes weitere IGV
Transport von Ladungsträgern
Direkte Materialflussanbindung mit Übergabe von Einzelladungsträgern an Automationszellen. Die Ladungsträger werden dabei einzeln vom IGV an Standard Rollen- bzw. Kettenförderer übergeben.
Transport von Korbstapeln
Automatischer Transport der Korbstapel von Stapelzelle zu Stapelzelle. Der Korbstapel wird vom IGV direkt in die PROMOT Stapelzelle „Cellmaster“ beladen. Dazu wird der Cellmaster mit automatischen Schiebetüren und IGV Schnittstelle ausgerüstet.
Auch bestehende Cellmaster Anlagen können für die IGV Anbindung nachgerüstet werden
Auch bestehende Cellmaster Anlagen können für die IGV Anbindung nachgerüstet werden